Der Ausbildungslehrgang umfasst dreizehn Seminare, Reflexionen und Supervisionen, mindestens 160 Stunden Praktikum bei Tageseltern, in Kindergärten und in Kindergruppen, Literaturarbeit, Peer-Group-Arbeit sowie das Abfassen eines Abschlussarbeit. Die gesamte Ausbildung hat einen Umfang von mindestens 27,5 ECTS.
Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Arbeit in einer Kindergruppe und als Tageseltern, beides nach dem Wiener Tagesbetreuungsgesetz und seiner Verordnung. Die Teilnehmer*innen werden befähigt, das pädagogische Konzept des partnerschaftlichen Umgangs zwischen Kindern und Erwachsenen umzusetzen (der sogenannte „Andere Umgang“) und damit einen aktiven Part in der Bildungspartnerschaft mit den Kindern und Eltern zu übernehmen.
Die Ausbildung folgt sowohl dem Wiener Tagesbetreuungsgesetz 2016/2018 als auch dem Curriculum des BOE. Mit der abgeschlossenen Ausbildung darf man sowohl in jeder Kindergruppe als auch als Tageseltern wienweit arbeiten; wer sein Wissen vertiefen möchte, kann unsere Ausbildung auf das Curriculum des BOE anrechnen lassen.
Die Ausbildung dauert ca. 9 Monate, die Kurskosten betragen € 3.830,-, wobei es auch möglich ist, nur einzelne Seminare zu besuchen (hier liegen die Kosten zwischen € 280,- und € 380,-).
Die Lehr- und Lernmethoden reichen von Vortrag über Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Selbstreflexion, Übungen, Diskussionen und Spiele. Alle unsere Referent*innen sind erfahrene Workshopleiter*innen und haben eine hohe Expertise sowohl für ihr Unterrichtsfach als auch für das Thema Kinderbetreuung. Die Ausbildungsgruppe umfasst max. 15 Teilnehmer*innen, damit ein intensives Lernen möglich wird.
Der Abschluss der Ausbildung erfolgt nach dem Absolvieren aller Seminare bei aktiver Mitarbeit und einer Anwesenheit von mind. 80 % bei jedem Modul, dem erfolgreichen absolvieren der Praktika, der positiven Absolvierung von zwei Lehrzielkontrollen, dem Abfassen und der Präsentation der Abschlussarbeit sowie der mündlichen Endprüfung durch Überreichung des Zertifikates zur/m Kindergruppenbetreuer*in und Tagesmutter/Tagesvater.